Bomarthros Harpagophytum Complex
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates mit Entzündungen und Schmerzen
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören: Zur Besserung rheumatischer Beschwerden.
Bei akuten Zuständen, die zum Beispiel mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von
Gelenken einhergehen, sowie bei andauernden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
Zusammensetzung
- 10 g Tropfen enthalten:
- Harpagophytum Urtinktur 4,95 g
- Ledum D4 3,03 g
- Rhus toxicodendron D6 1,01 g
- Tartarus stibiatus D6 1,01 g
Enthält 59 Vol.-% Alkohol.
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet 3mal täglich 30 Tropfen einnehmen. In akuten Fällen stündlich, bis zu 12mal täglich, 35 Tropfen mit viel Flüssigkeit einnehmen.
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören: Zur Besserung rheumatischer Beschwerden.
Bei akuten Zuständen, die zum Beispiel mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von
Gelenken einhergehen, sowie bei andauernden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
Gegenanzeigen
Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre. Überempfindlichkeit gegen Giftsumachgewächse
und Teufelskralle.
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, soll das Arzneimittel in
Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten
Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen
Es kann zu Durchfall, Erbrechen, Schwindel und Kopfschmerzen kommen. Auch sind Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschläge, Nesselsucht, Gesichtsödem bis hin zum anaphylaktischen Schock) möglich. Bei insulinpflichtigem Diabetes mellitus wurde ein Blutzuckeranstieg beobachtet, der nach Absetzen wieder zurückging.
Wechselwirkungen
Keine bekannt.