Crataegus Hevert injekt
Homöopathisches Arzneimittel bei Herzschwäche, Altersherz und Rhythmusstörungen i.v. i.m. s.c. i.c.
Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören:
Herz- und Kreislaufstörungen wie Herzschwäche, Altersherz, Angina pectoris (Beklemmungsgefühl
in der Herzgegend) und Störungen des Blutdrucks; Begleittherapie bei Herzrhythmusstörungen.
Zusammensetzung
- 1 Ampulle zu 2 ml enthält:
- Crataegus D4 0,2 ml
Natriumchlorid, Natriumhydroxidlösung, Wasser für Injektionszwecke.
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet gilt für Erwachsene: Täglich bzw. mehrmals wöchentlich 1-2 Ampullen intravenös, intramuskulär, subcutan oder intracutan injizieren.
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören:
Herz- und Kreislaufstörungen wie Herzschwäche, Altersherz, Angina pectoris (Beklemmungsgefühl
in der Herzgegend) und Störungen des Blutdrucks; Begleittherapie bei Herzrhythmusstörungen.
Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei Kindern unter 18 Jahren sowie in der Schwangerschaft. Die Anwendung
bei Kindern unter 18 Jahren sowie in der Schwangerschaft wird ausgeschlossen, da Krankheitsbilder
wie Herzschwäche und Angina pectoris bei diesem Personenkreis in der Regel Folge einer
schwerwiegenden organischen Erkrankung sind, die einer schulmedizinischen Diagnose
und Therapie bedarf.
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel
in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Die Anwendung des Arzneimittels bei Herzschwäche, Angina pectoris und Herzrhythmusstörungen
sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht die Einnahme anderer vom
Arzt verordneter Arzneimittel. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den
Oberbauch oder die Halsgegend ausstrahlen können, bei Atemnot oder bei Ansammlung
von Wasser in den Beinen ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich.
Nebenwirkungen
Keine bekannt.
Wechselwirkungen
Keine bekannt.