Gelsemium comp. Hevert Tropfen
Homöopathisches Arzneimittel bei Nervenschmerzen
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören: Nervenschmerzen.
Bei zunehmenden, neu auftretenden oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht
werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Zusammensetzung
- 10 g Tropfen enthalten:
- Aconitum D4 1,01 g
- Cocculus D4 0,96 g
- Colocynthis D4 0,96 g
- Gelsemium D4 1,00 g
- Lachesis D12 1,01 g
- Mezereum D4 1,00 g
- Plumbum aceticum D4 1,01 g
- Rhus toxicodendron D6 2,02 g
- Zincum metallicum D8 1,04 g
Enthält 52 Vol.-% Alkohol.
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12mal täglich, je 5-10 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3mal täglich 5-10 Tropfen einnehmen. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anweisung des Arztes.
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören: Nervenschmerzen.
Bei zunehmenden, neu auftretenden oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht
werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen Giftsumachgewächse.
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, soll das Arzneimittel in
Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten
Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache
mit dem Arzt angewendet werden.
Nebenwirkungen
Aufgrund des Bestandteils Rhus toxicodendron können in sehr seltenen Fällen - auch einige Tage nach Einnahme des Arzneimittels - Magen-Darm-Beschwerden oder Hautreaktionen auftreten.
Wechselwirkungen
Keine bekannt.