Hewethyreon Tabletten
Homöopathisches Arzneimittel bei Schilddrüsenfunktionsstörungen mit Neigung zu Hyperthyreose
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehört: Zur unterstützenden Behandlung bei Schilddrüsenüberfunktion.
Die Anwendung des Arzneimittels bei Schilddrüsenüberfunktion sollte nicht ohne medizinischen
Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt diesbezüglich verordnete Arzneimittel.
Bei Durchführung einer Schilddrüsenuntersuchung muss der Arzt auf die Arzneimitteleinnahme
hingewiesen werden, da die Untersuchungsergebnisse sonst verfälscht werden können.
Zusammensetzung
- 1 Tablette enthält:
- Hedera helix D8 5 mg
- Jodum D15 5 mg
- Leonurus cardiaca D1 20 mg
- Lycopus virginicus D1 20 mg
- Spongia D3 20 mg
- Thyreoidinum suis D12 10 mg
Lactose, Magnesiumstearat, Maisstärke.
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens
12mal täglich, je 1 Tablette einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 3mal täglich
1 Tablette einnehmen.
Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anweisung des Arztes.
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehört: Zur unterstützenden Behandlung bei Schilddrüsenüberfunktion.
Die Anwendung des Arzneimittels bei Schilddrüsenüberfunktion sollte nicht ohne medizinischen
Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt diesbezüglich verordnete Arzneimittel.
Bei Durchführung einer Schilddrüsenuntersuchung muss der Arzt auf die Arzneimitteleinnahme
hingewiesen werden, da die Untersuchungsergebnisse sonst verfälscht werden können.
Gegenanzeigen
Jodüberempfindlichkeit. Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden.
Keine Anwendung bei einer Unterfunktion der Schilddrüse, die zum Beispiel durch rasche
Erschöpfbarkeit, Antriebsschwäche, Frieren, depressive Verstimmungszustände und/oder
eine Gewichtszunahme gekennzeichnet sein kann sowie bei Schilddrüsenvergrößerungen
(Drüsenschwellung im Halsbereich) ohne Funktionsstörungen.
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen soll das Arzneimittel in
Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten
Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache
mit dem Arzt angewendet werden.
Nebenwirkungen
Keine bekannt.
Wechselwirkungen
Keine bekannt.