Rheuma Hevert
Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Beschwerden
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören: Zur Besserung rheumatischer Beschwerden.
Bei akuten Zuständen, die zum Beispiel mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von
Gelenken einhergehen, sowie bei andauernden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
Zusammensetzung
- 10 g Tropfen enthalten:
- Bryonia D4 1,00 g
- Dulcamara D6 2,01 g
- Gnaphalium polycephalum D2 0,96 g
- Ledum D4 2,00 g
- Nux vomica D4 1,00 g
- Spiraea ulmaria D4 1,00 g
- Tartarus stibiatus D4 1,00 g
Ethanol 30% (m/m).
Enthält 51 Vol.-% Alkohol.
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet gilt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen höchstens 6mal täglich 5 Tropfen einnehmen, evtl. mit etwas Wasser. Bei chronischen Verlaufsformen 1–3mal täglich 5 Tropfen einnehmen.
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören: Zur Besserung rheumatischer Beschwerden.
Bei akuten Zuständen, die zum Beispiel mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von
Gelenken einhergehen, sowie bei andauernden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
Gegenanzeigen
Keine bekannt.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten
Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen
Keine bekannt.
Wechselwirkungen
Keine bekannt.