Vitamin B12 plus Folsäure Hevert
Zur Therapie von Vitamin B12- und Folsäure-Mangelzuständen i.v. i.m.
Zur Therapie und Prophylaxe von isolierten und kombinierten Folsäure- und Vitamin B12-Mangelzuständen, die sich klinisch in megaloblastären Anämien und/oder neurologischen bzw. psychatrischen Störungen äußern können.
Zusammensetzung
- 1 Ampulle "Vitamin B12 Hevert" zu 2 ml enthält:
- Cyanocobalamin
- (Vitamin B12-Cyanokomplex) 3000 µg (3 mg)
- 1 Ampulle "Folsäure Hevert" zu 2 ml enthält:
- Folsäure 20 mg
Vitamin B12 Hevert: Ammoniumsulfat, Natriumchlorid, Salzsäurelösung, Wasser für Injektionszwecke.
Folsäure Hevert: Natriumchlorid, Natriumhydroxidlösung, Wasser für Injektionszwecke.
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet zur Initialbehandlung 2mal wöchentlich je 20 mg Folsäure
und 1500 µg Vitamin B12 intramuskulär oder intravenös injizieren.
Nach Auffüllung der Gewebespeicher ist bei intestinalen Resorptionsstörungen eine
intramuskuläre Verabreichung von 20 mg Folsäure und 1500 µg Vitamin B12 in Abständen
von 4 Wochen vorzunehmen.
Zwischen den Injektionen ist täglich Folsäure oral zuzuführen (zum Beispiel "Folsäure
Hevert" Tabletten).
Anwendungsgebiete
Zur Therapie und Prophylaxe von isolierten und kombinierten Folsäure- und Vitamin B12-Mangelzuständen, die sich klinisch in megaloblastären Anämien und/oder neurologischen bzw. psychatrischen Störungen äußern können.
Gegenanzeigen
Unverträglichkeit gegenüber einem der Bestandteile. "Vitamin B12 plus Folsäure Hevert"
darf nicht angewendet werden bei einer Megaloblasten-Anämie infolge eines isolierten
Vitamin B12-Mangels (zum Beispiel infolge Mangels an Intrinsic-Faktor) bzw. bei isoliertem
Folsäure-Mangel. Zur Therapie des isolierten Vitamin B12-Mangels stehen "Vitamin B12
forte Hevert injekt" oder "Vitamin B12 Depot Hevert" zur Verfügung. Zur Therapie eines
isolierten Folsäuremangels stehen "Folsäure forte Hevert" und "Folsäure Hevert 5 mg"
Injektionslösungen sowie "Folsäure Hevert" Tabletten zur Verfügung.
Schwangerschaft und Stillzeit: Für Dosierungen bis 5 mg Folsäure pro Tag in der Schwangerschaft
und Stillzeit sind keine Risiken bekannt. Da die Sicherheit einer höheren Dosierung
nicht gewährleistet ist, darf eine Dosierung von mehr als 5 mg Folsäure pro Tag in
der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen
Vitamin B12 und Folsäure: In Einzelfällen allergische Reaktionen, zum Beispiel Erythem,
Pruritus, ekzematöse oder urtikarielle Arzneimittelreaktionen, Bronchospasmus, Übelkeit
oder anaphylaktoide Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock.
Folsäure: Bei hohen Dosen selten gastrointestinale Störungen, Schlafstörungen, Erregung,
Depression. Bei Epileptikern ist nach Folsäure-Substitution eine Steigerung der Frequenz
und Schwere der Anfälle möglich.
Wechselwirkungen
Keine bekannt.