Hevertotox Erkältungstropfen
Naturheilkundliches Arzneimittel zur Steigerung der körpereigenen Abwehrkraft
Hevertotox Erkältungstropfen
- stimulieren die körpereigene Abwehr
- mildern Entzündungsschmerzen
- wirken krampflösend bei Hustenanfällen
- lindern allgemeines Zerschlagenheitsgefühl
- lösen Stockschnupfen und Eiterungen
Weitere Informationen
Zusammensetzung
- 10 g Tropfen enthalten:
- Baptisia D2 0,96 g
- Bryonia D3 1,01 g
- Echinacea Urtinktur 1,94 g
- Kalium chloratum D4 1,01 g
- Lachesis D8 1,01 g
- Silicea D8 1,04 g
- Thuja D2 0,96 g
Ethanol 30% (m/m).
Enthält 51 Vol.-% Alkohol.
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören: Erkältungskrankheiten.
Gegenanzeigen
Hevertotox Erkältungstropfen sollten bei Überempfindlichkeit gegen Echinacea oder
andere Korbblütler nicht eingenommen werden. Aufgrund des Inhaltsstoffes Echinacea
sollten Hevertotox Erkältungstropfen aus grundsätzlichen wissenschaftlichen Überlegungen
nicht angewendet werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie
bzw. Leukämie-ähnliche Erkrankungen (Leukosen), systemisch entzündlichen Erkrankungen
des Bindegewebes (Kollagenosen), multiple Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion,
Autoimmunerkrankungen und anderen chronischen Viruserkrankungen.
Nebenwirkungen
Aufgrund des Inhaltsstoffes Echinacea können in Einzelfällen Überempfindlichkeitsreaktionen
auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Echinacea wurden Hautausschlag,
Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet.
Downloads
Hevertotox Erkältungstropfen Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten. Enthält 51 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.