Rheuma Hevert
Naturheilkundliches Arzneimittel bei rheumatischen Beschwerden

Rheuma Hevert – weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit
Wenn die Wasserflasche nicht mehr geöffnet, die Bluse nicht mehr zugeknöpft werden kann und jede Bewegung schmerzt, kann das Rheuma sein. Schmerzen, Entzündungen und eine eingeschränkte Beweglichkeit – das sind die häufigsten Beschwerden bei rheumatischen Erkrankungen. Rheuma kann alters- und verschleißbedingt oder entzündlich sein und verschiedene Körperteile wie Knochen, Gelenke, Muskulatur oder das Bindegewebe betreffen. Als mögliche Auslöser gelten Infektionen, Stoffwechselstörungen, Einlagerungen von Harnsäurekristallen in den Gelenken, Überbelastungen oder Fehlstellungen. Zwar ist die Krankheit noch nicht heilbar, aber ihre Symptome können behandelt werden.
Rheuma Hevert lindert entzündungsbedingte Schmerzen in Gelenken und Muskulatur und
fördert damit die Beweglichkeit. Dank ihrer sorgfältig aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffe
wirken sie bei den verschiedenen Formen rheumatischer Erkrankungen. Die Behandlung
ist schonend und gut verträglich. Der Therapieerfolg baut sich allmählich auf – Besserung
ist meist schon nach ein- bis zweiwöchiger Einnahme der Tropfen spürbar. Akute Entzündungen
und damit einhergehende Gelenkschwellungen klingen ab. Muskuläre Verkrampfungen lösen
sich, die Gelenke werden beweglicher und Schmerzen gelindert. So können Sie Ihr Leben
trotz Rheuma wieder mehr genießen.
In Rheuma Hevert sind sieben aufeinander abgestimmte homöopathische Wirkstoffe enthalten.
Jeder einzelne Arzneistoff hat sich bei verschiedenen Ausprägungen rheumatischer Erkrankungen
bewährt. Dulcamara (Bittersüßer Nachtschatten) zum Beispiel lindert rheumatische Beschwerden,
die sich durch Kälte und Nässe verschlimmern, Bryonia (Zaunrübe) hilft bei akuten
Entzündungen mit Schwellungen und Fieber und Ledum (Sumpfporst) ist ein wichtiges
Mittel bei Gelenkrheuma.
Rheuma Hevert lindert entzündungsbedingte Schmerzen, entspannt die Muskeln und gibt
Ihnen Beweglichkeit zurück.
Weitere Informationen
Zusammensetzung
- 10 g Tropfen enthalten:
- Bryonia D4 1,00 g
- Dulcamara D6 2,01 g
- Gnaphalium polycephalum D2 0,96 g
- Ledum D4 2,00 g
- Nux vomica D4 1,00 g
- Spiraea ulmaria D4 1,00 g
- Tartarus stibiatus D4 1,00 g
Ethanol 30% (m/m).
Enthält 51 Vol.-% Alkohol.
Dosierung | akut | chronisch |
---|---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | bis zu 6x täglich 5 Tropfen | 1-3x täglich 5 Tropfen |
Tipp: | Nutzen Sie die praktische Trinkkappe – sie ermöglicht eine einfache Einnahme immer und überall. |
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Zur Besserung rheumatischer Beschwerden.
Gegenanzeigen
Keine bekannt.
Nebenwirkungen
Keine bekannt.
Downloads
Rheuma Hevert Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Zur Besserung rheumatischer Beschwerden. - Bei akuten Zuständen, die zum Beispiel mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie bei andauernden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen. Enthält 51 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.