Carbo vegetabilis
Carbo activatus, Medizinische Kohle, Aktivkohle
Ausgangsmaterial Durch Verkohlungsverfahren aus pflanzlichen Materialien gewonnen
Anwendungsgebiete (traditionell): Meteorismus, Flatulenz, infektiöse Darmerkrankungen
Kurzbeschreibung: Ähnlich wie die reine medizinische Kohle wird Carbo vegetabilis homöopathisch bei Diarrhoe, Intoxikationen und Meteorismus eingesetzt. Zusätzlich bezieht die homöopathische Verordnung atonische Zustände, "Verschlackung" des Bindegewebes und venöse Stauungen mit ein.
-
Gastritis Hevert ComplexHomöopathisches Arzneimittel bei säurebedingten Magenbeschwerden
-
Gastro Hevert MagentablettenHomöopathisches Arzneimittel bei neurovegetativen Magenbeschwerden