Cimicifuga
Cimicifuga racemosa, Wanzenkraut
Familie: Ranunculaceae
Vorkommen: Nordamerika, Kanada, England
Ausgangsmaterial: Frischer Wurzelstock mit Wurzeln
Anwendungsgebiete: Klimakterische Beschwerden, Dysmenorrhoe, Muskelschmerzen, Uterusspasmen
Kurzbeschreibung: Als phytoöstrogenartige, dopaminerge Substanz ist Cimicifuga wirksam bei Dysmenorrhoe, Wechseljahresbeschwerden mit Nervosität, Schlafstörungen, nervösen Herzbeschwerden und hat einen starken Bezug zu Gelenks- und Muskelschmerzen. Sowohl pflanzlich, als auch homöopathisch eingesetzt zeigt Cimicifuga gute Effekte.
-
Agnus Hevert feminHomöopathisches Arzneimittel bei Regelstörungen
-
Bomaklim HevertHomöopathisches Arzneimittel bei Wechseljahresbeschwerden
-
Calmvalera injekt(Bisherige Bezeichnung: Zincum valerianicum comp. Hevert) Homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Störungen i.v. i.m. s.c.
-
Calmvalera TablettenHomöopathisches Arzneimittel bei nervösen Störungen wie Schlafstörungen und Unruhe
-
Calmvalera TropfenHomöopathisches Arzneimittel bei nervösen Störungen wie Schlafstörungen und Unruhe, sowie Verstimmungszuständen
-
Zincum Hevert TablettenHomöopathisches Arzneimittel bei nervöser Unruhe, auch bei Kindern