Dulcamara
Solanum dulcamara, Bittersüßer Nachtschatten
Familie: Solanaceae
Vorkommen: Europa, Asien
Ausgangsmaterial: Junge Triebe vor der Blüte
Anwendungsgebiete: Arthritis, Rheuma, Nephritis, Prostatitis, Dermatosen
Kurzbeschreibung: Homöopathisch betrachtet hat Dulcamara, der bittersüße Nachtschatten, eine sehr gute Wirkung auf rheumatische Beschwerden, Gelenksentzündungen sowie auf Erkältungskrankheiten mit Gliederschmerzen, besonders als Folge von Durchnässung. Auch ekzematöse Hauterscheinungen werden durch Dulcamara gebessert.
-
Rheuma HevertHomöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Beschwerden
-
Rheuma Hevert injektHomöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Beschwerden i.v. i.m. s.c.