Rhus toxicodendron
Toxicodendron quercifolium, Giftsumach, Giftefeu
Familie: Anacardiaceae:
Vorkommen: Nordamerika
Ausgangsmaterial: Frische Blätter
Anwendungsgebiete: Urtikarielle Dermatitis, Nervenschmerzen z.B. bei Herpes zoster, Gelenkrheumatismus,
Rückenschmerzen, Lumbago, Verletzungsfolgen
Kurzbeschreibung: Ein wichtiges Rheumamittel, sowohl bei Weichteil-, als auch Gelenksbefall, ist Rhus
toxicodendron. Schmerzlindernde Wirkung zeigt sich auch bei Überlastungsbeschwerden
des Bewegungsapparates. Ebenso wird der Giftsumach bei Herpes, Herpes zoster und Postzosterneuralgien
sowie urtikariellen Hauterkrankungen eingesetzt.
-
Bomarthros Harpagophytum ComplexHomöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates mit Entzündungen und Schmerzen
-
Gelsemium comp. Hevert injektHomöopathisches Arzneimittel zur Behandlung von Neuralgien i.m. s.c. i.c.
-
Gelsemium comp. Hevert TropfenHomöopathisches Arzneimittel bei Nervenschmerzen
-
Lymphaden Hevert ComplexHomöopathisches Arzneimittel bei chronischen Erkrankungen mit Lymphknotenschwellungen
-
Lymphaden Hevert injektHomöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Lymphsystems i.v. i.m. s.c. i.c.
-
Mato Hevert ErkältungstropfenHomöopathisches Arzneimittel bei Halsentzündung und grippalen Infekten