Spartium scoparium
Cytisus scoparius, Sarothamnus scoparius, Besenginster
Familie: Fabaceae
Vorkommen: Mittel- und Osteuropa, Balkanländer
Ausgangsmaterial: Frisch abgestreifte Blüten mit anfallenden Blättern, ohne Zweigspitzen
Anwendungsgebiete: Herzinsuffizienz, Herzmuskelschaden, Herzrhythmusstörungen
Kurzbeschreibung: Spartium scoparium, der Besenginster, wird bei Arrhythmien, bei Herzmuskelschäden,
Herzinsuffizienz und Extrasystolie homöopathisch verwendet.