
Hörbuch - Samuel Hahnemann
Wir möchten Sie gern mit diesem Hörbuch auf eine akustische Reise mitnehmen; es ist eine fiktive Reise in die Vergangenheit des gerade anbrechenden 19. Jahrhunderts, des Zeitalters der Aufklärung, der großen gesellschaftlichen Veränderungen und der französischen Revolutionskriege. Es ist aber auch eine Reise in die Entstehungszeit der Homöopathie und der rastlosen Wanderjahre ihres Entdeckers - Christian Friedrich Samuel Hahnemann.
Von 1792 bis 1804 lebte und wirkte er in nicht weniger als fünfzehn verschiedenen
Ortschaften. Nur selten verweilte er länger als einige Monate am selben Ort, dann
trieb es ihn weiter, stets rastlos auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und dem
täglichen Broterwerb. Aber es gab auch einen tieferen Grund für diese manchmal abenteuerlichen
Ortswechsel. Sein ganzer Intellekt befand sich in jenen Jahren in einem Zustand gravierender
Umwälzungen. Mit der herkömmlichen medizinischen Lehre, die er bisher studiert und
sich angeeignet hatte, war er äußerst unzufrieden. Er war vielmehr einer völlig neuartigen
medizinischen Lehre auf der Spur - und so wurde er in der Hoffnung auf neue medizinische
Erkenntnisse von einer inneren Rastlosigkeit angetrieben.
Solche Reisen wurden als Abenteuer betrachtet und setzten viel Vorbereitung und manchmal sogar Wagemut voraus, denn als Reisender war man in dieser Zeit von erheblichen Gefahren bedroht. Die Postkutschen wurden in damals abgelegenen Gebieten nicht selten von Wegelagerern aufgehalten oder sogar überfallen.
Unter dem nachfolgendem Link können Sie sich das komplette Hörbuch als ZIP-Datei herunterladen:
Samuel Hahnemann - Die schöne Tänzerin und der Räuberhauptmann
Kapitelübersicht:
12:01 min
12:10 min
10:49 min
13:51 min
Hier finden Sie die jeweiligen Vorlagen, um sich selbst ein Hevert CD - Cover zu erstellen. Einfach ausschneiden und falten:
CD - Cover: PDF
CD - Rückseite: PDF
CD - Inlay:PDF